VITALISIERUNG
Hier finden Sie Übungen, mit denen Sie Körper, Atem, Stimme und Geist anregen und mit denen Sie Stress aktiv gestalten können.
Lippentriller
Seemann
Füße, Füße, Füße …
Sie hören Dorothea Gädeke, Atem-, Stimm- und Sprechtherapeutin am FIM
INNERE UND ÄUSSERE BALANCE
Diese Übungen betonen die Körperwahrnehmung, Entspannung und Imagination und können helfen, körperlich und seelisch zur Ruhe zu kommen und in Balance zu bleiben. In einer Zeit, in der wir von vielen beängstigenden Informationen umgeben sind, ist es wichtig, zwischendurch Abstand zu gewinnen, den eigenen Körper und Geist intensiv und positiv wahrzunehmen, sich zu zentrieren, der eigenen inneren Kraft zu versichern und sich in der Vorstellung an einen sorglosen Ort zu begeben.
Liegen und Wohlfühlen
Sie hören Barbara Noé, Physiotherapeutin und Feldenkrais-Lehrerin am FIM
Standhaft und zentriert
Sie hören Barbara Noé, Physiotherapeutin und Feldenkrais-Lehrerin am FIM
Ruhe und innere Kraft
Sie hören Prof. Dr. Claudia Spahn, Musikerin und Ärztin für Psychosomatische Medizin, Leiterin des FIM
Urlaubsreise
Sie hören Prof. Dr. Claudia Spahn, Musikerin und Ärztin für Psychosomatische Medizin, Leiterin des FIM
Zum Vormerken
Das Symposium Musikphysiologie & Musikermedizin findet vom 13.-14. Oktober 2023 statt.
Mehr Infos dazu hier.
Musikphysiologie als Hauptfach im Master Musik
Erstmalig ab dem Wintersemester 2023-2024 an der Hochschule für Musik Freiburg!
[mehr]
Freiburger Institut für Musikermedizin
Elsässer Straße 2m · 79110 Freiburg
T+49 761 270-61610