Im Frühjahr 2024 wird das vom Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) in Kooperation mit der Abteilung Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Freiburg neu entwickelte und von der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnete Weiterbildungsangebot Musikermedizin erstmals starten.
Der Freiburger Zertifizierungslehrgang Musikermedizin für ÄrztInnen und TherapeutInnen bietet berufstätigen ÄrztInnen in ambulanter wie stationärer Versorgung und den Angehörigen therapeutischer Berufsgruppen mit psychotherapeutischer Approbation eine qualitätsgesicherte und in dieser Form einzigartige Weiterbildungsmöglichkeit für das Fach Musikermedizin. Durch Vermittlung aktueller wissenschaftlicher und berufspraktischer Erkenntnisse durch das FIM (Universitätsklinikum und Hochschule für Musik Freiburg) als etablierter Einrichtung im Fach Musikermedizin bietet die postgraduale Weiterbildung die Qualifikation zum Verständnis und Einsatz präventiver wie therapeutischer Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Behandlung von MusikerInnen.
Mit der Konzeption des zweijährigen Weiterbildungsangebots als Certificate of Advanced Studies (CAS) können bei erfüllten Voraussetzungen bis zu 10 Credit Points (ECTS) vergeben werden. Ebenso wurden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer bzw. Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg beantragt. Der Zertifizierungslehrgang wird als Blended-Learning-Format (begleitetes Online-Selbststudium und Präsenzseminare) an der BDB Musikakademie in Staufen sowie als Hospitation am FIM stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Plattform Südwissen. Eine Anmeldung ist ab September 2023 hier möglich.
Musikphysiologie als Hauptfach im Master Musik
Erstmalig ab dem Wintersemester 2023-2024 an der Hochschule für Musik Freiburg!
[mehr]
Freiburger Institut für Musikermedizin
Elsässer Straße 2m · 79110 Freiburg
T+49 761 270-61610