… IM STUDIUM AN DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK
An der Hochschule für Musik Freiburg finden Sie Musikphysiologie & Musikermedizin als Studienangebot sowohl im Bachelor Musik als auch im Master Musik.
Mit diesem Film können Sie sich einen Überblick über den Fachbereich Musikphysiologie & Musikermedizin am Freiburger Institut für Musikermedizin verschaffen:
Bachelor Musik
Hier können Sie die Studienplantabelle und das Modulhandbuch des Minor Musikphysiologie einsehen. Dieses Studienangebot existiert bislang nur an der Hochschule für Musik Freiburg und kann im Master Musik als Hauptfach fortgesetzt werden. Sie können sich in einer Informationsveranstaltung, zu der Sie im zweiten Semester eingeladen werden, zum Nebenfach Musikphysiologie beraten lassen.
Master Musik
Dieses Studienangebot existiert bislang nur an der Hochschule für Musik Freiburg und wird jeweils im Winter- und Sommersemester – erstmalig zum Wintersemester 2023/2024 – angeboten.
Hier können Sie die Studienplantabelle und die Modulhandbücher des Master Musikphysiologie einsehen. Die Eingangsvoraussetzungen und die Informationen zur Eignungsprüfung erhalten Sie hier.
Falls Sie weitere Fragen haben oder sich für den Master Musikphysiologie anmelden wollen, schreiben Sie bitte an a.immerz@mh-freiburg.de oder c.spahn@mh-freiburg.de.
Anmeldefrist zum Wintersemster 2023/2024 15. Mai 2023
Termine der Eignungsprüfung 12.-17.6.2023
Ihre Anmeldung richten Sie bitte postalisch an die Hochschule für Musik Freiburg. Alle hierfür geltenden formalen Anforderungen finden Sie hier.
Qualifikationsmöglichkeiten im Fach Musikphysiologie & Musikermedizin im Überblick an der Hochschule für Musik Freiburg
lässt sich bei Anklick vergrössern
… IM STUDIUM DER HUMANMEDIZIN AN DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT DER UNIVERSITÄT FREIBURG
Musikermedizin wird im Medizinstudium sowohl im Rahmen der Pflichtlehre als auch als Wahlfach angeboten.
In der Pflichtlehre erfolgt
Musikermedizin als Wahlpflichtfach wird wie folgt angeboten
Im ersten Semester des Mentorenprogramms werden verschiedene Themen und Fachgebiete der Musikermedizin erarbeitet. Zu Beginn des Wintersemesters findet ein Blockmodul zum Thema „Gesundheit für Medizinstudierende und Ärzte“ (Prof. Voltmer und Prof. Spahn) statt, dessen Inhalte in Einzelgesprächen der Studierenden mit den Mentoren fortgesetzt werden können. In stundenweisen Hospitationen in den Sprechstunden des FIM besteht die Möglichkeit, bei Patientenbehandlungen dabei zu sein. Den Abschluss des Mentorenprogramms bildet ein gemeinsames Konzert der Teilnehmer*innen. In die Leistungsbeurteilung fließen die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie die Qualität der von jedem Teilnehmer zu erarbeitenden Präsentation bzw. wissenschaftlichen Arbeit ein.
Qualifikationsmöglichkeiten im Fach Musikphysiologie & Musikermedizin im Überblick an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg
lässt sich bei Anklick vergrössern
Zum Vormerken
Das nächste Symposium Musikphysiologie findet vom 13.-14. Oktober 2023 statt.
Mehr Infos dazu in Bälde hier.
Musikphysiologie als Hauptfach im Master Musik
Erstmalig ab dem Wintersemester 2023-2024 an der Hochschule für Musik Freiburg!
Jetzt direkt anmelden – die Anmeldefrist endet am 15.5.2023
[mehr]
Freiburger Institut für Musikermedizin
Elsässer Straße 2m · 79110 Freiburg
T+49 761 270-61610