Transfer – Gesund mit Musik

Unter Transfer – Gesund mit Musik und dem Label „musizieren & gesundheit“ finden Sie Aktivitäten des FIM, welche Erkenntnisse zu gesundem Musizieren und zur gesundheitsfördernden Wirkung des Musizierens vermitteln.
Ein Schwerpunkt besteht im Bereich der Amateurmusik, in dem in Vorträgen, Workshops und Einzelberatungen praxisorientierte Erkenntnisse an die Musizierenden vermittelt werden.

Die gesundheitsfördernde Wirkung der Musikkultur für die Gesellschaft noch stärker ins Bewusstsein zu bringen, nimmt das FIM als wichtige Aufgabe wahr.

Das FIM entwickelt eigene digitale Formate wie z.B. die Auftritts-App Stage:Cool zum Umgang mit Lampenfieber und Übungen, um sie als Praxistipps Profis und Amateuren zur Verfügung zu stellen.

Zum Vormerken

Das nächste Symposium Musikphysiologie findet vom 13.-14. Oktober 2023 statt.
Mehr Infos dazu in Bälde hier.

 

Musikphysiologie als Hauptfach im Master Musik

Erstmalig ab dem Wintersemester 2023-2024 an der Hochschule für Musik Freiburg!
Jetzt direkt anmelden – die Anmeldefrist endet am 15.5.2023
[mehr]

Freiburger Institut für Musikermedizin
Elsässer Straße 2m · 79110 Freiburg
T+49 761 270-61610