Praxisempfehlungen

Die Corona-Pandemie stellt alle Lehrkräfte vor große Herausforderungen, da sich durch die Hygienemaßnahmen an den Schulen das Lehren und Lernen grundlegend verändert. Der Unterricht ist durch das Tragen von Mund-Nasen-Schutz geprägt oder findet teilweise nur noch in Form von Videokonferenzen statt. Diese Situation kann die stimmliche und mentale Gesundheit von Lehrkräften im Schulalltag belasten.
In Absprache mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) haben wir für Sie zwei Videos zu den fächerübergreifenden Themen „Sprechen mit Mund-Nasen-Schutz“ und „Kommunikation in Videokonferenzen“ produziert. In diesen Videoaufnahmen möchten wir Sie über wissenschaftliche Hintergründe informieren und Ihnen Praxisempfehlungen an die Hand geben. Wir hoffen, dass Sie einige Tipps für sich mitnehmen und anwenden können.

 

Sprechen mit Mund-Nasen-Schutz

 

Kommunikation in Videokonferenzen

 
 

Wenn Sie diese Empfehlungen durch praktische Übungen zu ihrer Stimme vertiefen möchten, finden Sie hier weitere Anregungen.

Freiburger Institut für Musikermedizin
Elsässer Straße 2m · 79110 Freiburg
T+49 761 270-61610
fim@mh-freiburg.de