TENORISSIMO
Geschichte und Gegenwart Enrico Carusos
edition text + kritik
ISBN 978-3-96707-719-3
Musik mit Leib und Seele
Was wir mit Musik machen und sie mit uns
Wissen & Leben
Herausgegeben von Wulf Bertram
Schattauer Verlag, Stuttgart 2. Auflage 2019
ISBN 978-3-608-40000-7
Musik und Medizin
Chancen für Therapie, Prävention und Bildung
Springer Verlag, 2. Auflage 2024
ISBN 978-3-662-67505-2
The (fr)agile Orchestra Empowerment
Strategies for Orchestras
SCHOTT Verlag
ISBN 978-3-7957-2311-8
Ludwig van Beethoven: der Gehörte und der Gehörlose
Eine medizinisch-musikalisch-historische Zeitreise.
Herder Verlag
ISBN 3451388707
Ludwig van Beethoven: the Heardand the Unhearing
A Medical-Musical-Historical Journey trough Time
ISBN 3451388715
The Oxford Handbook of Music Performance Volume 2
Oxford University Press
ISBN 9780190058869
Manfred Nusseck, Claudia Spahn (Hrsg.)
Gesundheit von Musikstudierenden
Beiträge aus dem Musikhochschulen-Netzwerk (DFG) „Gesundheit und Prävention“ [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Projekt Verlag Bochum/Freiburg 2023; 141 Seiten; 17,80 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN 978-3-89733-589-9
Körperorientierte Ansätze für Musiker
Methoden zur Leistungs- und Gesundheitsförderung
[mehr]
Hogrefe Verlag, Göttingen 2017
320 Seiten, gebunden, zahlreiche farbige Abbildungen
44,95 EUR
ISBN 9783456855028
Rezensionen
Badische Zeitung, 15.05.2107 [mehr]
feldenkrais-methode.at, 08/2017 [mehr]
Feldenkrais Forum, 98/2017, „Feldenkrais und andere Methoden. Für Musiker und Musikerinnen.“ Eine Rezension von Claus-Jürgen Kocka.
üben & musizieren, Ausgabe 6/2017, Seite 49: Eine Rezension von Juliane Bally [mehr]
Das Orchester, Ausgabe 10/2017, Seite 6 [mehr]
Musik studieren und Abitur machen.
Doppelbelastung im gesundheitlich-gesellschaftlichen Kontext.
Band 9 im Rahmen der Schriftenreihe des Instituts für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
LIT Verlag, Münster 2017
ISBN 978-3-643-13798-2
Beitrag Spahn
Gesundheitliche Belastungen bei Jungstudierenden an Musikhochschulen, S. 159-174
Die Stimme
Einblicke in die physiologischen Vorgänge beim Singen und Sprechen
Insights into the Physiology of Singing and Speaking
[mehr]
Helbling Verlag, Esslingen 2017
Spielzeit 160 Minuten
DVD-ROM für PC/Mac
34,90 EUR
ISBN 9783862272587
Rezensionen
merkur.de, 05/2017 [mehr]
Vox Humana, 13.3/10.2017, „Die Stimme. Einblicke in die physiologischen Vorgänge beim Singen und Sprechen.“ Eine Rezension von Wolfram Seidner.
üben & musizieren, Ausgabe 6/2017, Seite 60: Eine Rezension von Eva-Maria Kösters [mehr]
Musik mit Leib und Seele
Was wir mit Musik machen und sie mit uns
[mehr]
Wissen & Leben
Herausgegeben von Wulf Bertram
Schattauer Verlag, Stuttgart 2016
248 Seiten, gebunden, 10 Abb.
19,99 EUR
ISBN Print 978-3-7945-3129-5
ISBNeBook PDF978-3-7945-6953-3
ISBN eBook ePub978-3-7945-6954-0
Rezensionen
Badische Zeitung, 06.02.2016 [mehr]
About Baroque Magazin des Freiburger Barock-Orchesters 12/2016 [mehr]
Lexikon der Gesangsstimme
Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten
Laaber Verlag, Laaber 2016
800 Seiten mit 174, z.T. farbigen Abb. und 24 Notenbeispielen, Leinen mit Schutzumschlag
EUR 98
ISBN 978–3–89007–546–4
Rezensionen
Badische Zeitung, 01. Februar 2017 [mehr]
Musikergesundheit in der Praxis
Grundlagen, Prävention, Übungen
[mehr]
Henschel Verlag, Leipzig 2015
288 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen
29,95 EUR
ISBN 978-3-89487-761-3
Progress in Brain Research
Music, Neurology, and Neuroscience: Evolution, the Musical Brain, Medical Conditions and Therapies, Volume 217
Elsevier Verlag, München 2016
ISBN 978-0-444-63551-8
Beitrag Spahn
Chapter 7 ; Treatment and prevention of music performance anxiety, page 129–140
Musik und Medizin
Chancen für Therapie, Prävention und Bildung
Springer Verlag, Wien 2015
ISBN 978-3-7091-1599-2
Beitrag Spahn, Bernatzky, Kreutz
Musik und Medizin – ein Überblick, S. 17-24
Beitrag Spahn
Auftritt und Lampenfieber – Kompetenzerwerb durch musikalische Bildung im Kindes- und Jugendalter, S. 395-406
Beitrag Spahn
Gesundes Musizieren – Prävention im Instrumentalunterricht bei Kindern und Jugendlichen, S. 407-417
Beitrag Richter
Singstimme und Gesundheit, S. 329-335
Edgar Voltmer
Psychosoziale Belastungen von Medizinstudenten und Ärzten und Ansätze zur berufsspezifischen Prävention und Gesundheitsförderung [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Projekt Verlag Bochum/Freiburg 2014; 146 Seiten; 17,50 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN 978-3-89733-339-0
Das Blasinstrumentenspiel
Physiologische Vorgänge und Einblicke ins Körperinnere
Physiological Insights for Players of Wind Instruments [mehr]
Helbling Verlag, Esslingen 2013
Spielzeit 160 Minuten
DVD-ROM für PC/Mac
39,80 EUR
ISBN 978-3-86227-089-7
ISMN 979-0-50202-920-3
Rezensionen
Spektrum der Wissenschaft, 09/2014 [mehr]
nmz | neue musikzeitung, 05/2014 [mehr]
üben & musizieren, 02/2014 [mehr]
Tibia, Februar 2014, „Harmonische Einsichten in das Innere des menschlichen Körpers, der für das Spielen von Blasinstrumenten wie gemacht ist“. Ein Interview mit Prof. Dr. Claudia Spahn.
das Orchester, 02/2014 [mehr]
Südwest Presse, 23.12.2012 [mehr]
Zeitung am Sonntag, 15.12.2013, „Wenn Stimmlippen tanzen“, ein Beitrag zur Neuerscheinung der Bläser DVD
Badische Zeitung, 11.12.2013 [mehr]
CLARINO, 12/2013 [mehr]
Uni Freiburg [mehr]
uni’wissen, 2/2013 [mehr]
blasmusik BDB, 09/2013 [mehr]
Kreativität
Struktur und Emotion
Könighausen & Neumann Verlag, Würzburg 2013
492 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8260-4720-6
Beitrag Spahn, Wasmer
Untersuchung der Spielbewegung bei Geigern im Stehen und Sitzen, S. 429 ff
Die Stimme
Grundlagen, Künstlerische Praxis, Gesunderhaltung [mehr]
Henschel Verlag, Leipzig 2013
240 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele
29,90 EUR
ISBN-10: 3894877278
ISBN-13: 978-3894877279
Lampenfieber – Handbuch für den erfolgreichen Auftritt
Grundlagen, Analyse, Maßnahmen [mehr]
Henschel Verlag, Leipzig 2012
160 Seiten, broschiert
18,90 EUR
ISBN-10: 3894877065
ISBN-13: 978-3894877064
Handbuch der betriebsärztlichen Praxis
Grundlagen, Diagnostik, Organisation, Prävention, Rechtskommentare
Verlag ecomed MEDIZIN, Landsberg am Lech 2012
ISBN Grundwerk 978-3-609-10230-6
Beitrag Richter, Spahn
Band 2 Kapitel 6.3.M; Musiker
Music, Health and Wellbeing
Oxford University Press, Oxford 2012
ISBN-10: 0199586977
ISBN-13: 978-0199586974
Beitrag Spahn, Ginsborg, Williamon
Health Promotion in Higher Music Education, page 356 ff
Céline Wasmer/Franziska Eickhoff
Vergleichende Untersuchungen zur Spielbewegung bei Geigern [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Bochum/Freiburg 2011; 123 Seiten; 16,80 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN 978-3-89733-244-7
MusikerMedizin
Diagnostik, Therapie und Prävention von
musikerspezifischen Erkrankungen [mehr]
Schattauer Verlag, Stuttgart 2011
416 Seiten, gebunden, 126 Abbildungen, 16 Tabellen
79 EUR [D], 81,30 EUR [A]
ISBN Print 978-3-7945-2634-5
ISBN eBook 978-3-7945-6364-7
Rezensionen
CLARINO, 02/2015 [mehr]
Physikalische Medizin, 8/2012 [mehr]
das Orchester, 6/2012 [mehr]
Musik-, Tanz-, und Kunsttherapie, 4/2012 [mehr]
Zeitschrift für zahnärztliche Implantologie, 3/2012 [mehr]
Kärntner Ärztezeitung, 02/2012 [mehr]
FAZ, 12/2011 [mehr]
Therapeutische Umschau, 12/2011 [mehr]
Hautnah Dermatologie, 11/2011 [mehr]
Schweizer Musikzeitung, 11/2011 [mehr]
MMW – Fortschritte der Medizin, 10/2011 [mehr]
Klinische Neurophysiologie, 9/2011 [mehr]
Orthopädische Mitteilungen, 7/2011 [mehr]
Fuß & Sprunggelenk, 7/2011 [mehr]
Österreichische Ärzte Zeitung, 7/2011 [mehr]
ZKM, 6/2011 [mehr]
HNO Nachrichten, 6/2011 [mehr]
das Orchester, 6/2011 [mehr]
Regio Magazin, 6/2011 [mehr]
Fono Forum, 6/2011 [mehr]
concertino, 5/2011 [mehr]
HNO, 5/2011 [mehr]
Otology, 5/2011 [mehr]
Medical Tribune, 5/2011 [mehr]
Südkurier, 4/2011 [mehr]
Ästhetische Dermatologie & Kosmetologie, 3/2011 [mehr]
Zahnarztwoche, 2/2011 [mehr]
Amazon, 2/2011 [mehr]
Hufeland-Schule, 2/2011 [mehr]
Schweizerische Ärztezeitung, 2/2011 [mehr]
MedWelt, 1/2011 [mehr]
Praxishandbuch Musizieren im Alter
Projekte und Initiativen
Verlag Schott Music, Mainz 2011
ISBN-10: 3795787475
ISBN-13: 978-3795787479
Beitrag Spahn
Instrumentales Musizieren im Alter, S. 14 ff
Stimme – Persönlichkeit – Psyche
Kinder- und Jugendstimme; Band 5
Logos Verlag, Berlin 2011
ISSN 1863-2440
ISBN-13 978-3-8325-2775-4
Beitrag Spahn
Lampenfieber bei Musizierenden im Kindes- und Jugendalter, S. 155
Beitrag Richter, Echternach
Stimmregister bei Sängern, S. 165 ff
Stimmstörungen im Alter
Eine Einführung für Logopäden, Sprachtherapeuten und Ärzte;
Hans Huber Verlag, Bern 2011
ISBN-10 3456849206
ISBN-13 978-3456849201
Beitrag Richter
Störungen der Singstimme im Alter, S. 95 ff
Matthias Echternach
Untersuchungen zu Registerübergängen bei
männlichen Stimmen [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Bochum/Freiburg 2010; 167 Seiten; 19,80 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN 978-3-89733-213-3
Sportmedizin für Ärzte
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2010
ISBN 978-3769106114
Beitrag Richter
Vestibulär-akustisches System, S. 229 ff; Nasen-Rachen-Raum, S. 233 ff
Begegnungen Musik Regionen Kulturen
Kongressbericht 27. Bundesschulmusikwoche Stuttgart 2008;
Schott Music Verlag, Mainz 2009
ISBN-10 3795726689
ISBN-13 978-3795726683
Beitrag Richter
Die gesunde Lehrerstimme im Schulalltag, S. 259 ff
Claudia Spahn/Bernhard Richter/Edgar Voltmer (Hrsg.)
Arztsein, Musizieren und Gesundheit [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Bochum/Freiburg 2008; 97 S.; 10,50 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN 978-3-89733-185-3
Musik im Alter
Soziokulturelle Rahmenbedingungen und individuelle Möglichkeiten
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2008
ISBN-10: 3631578091
ISBN-13: 978-3631578094
Beitrag Richter
Die Stimme im Alter, S. 131 ff
Beitrag Spahn
Instrumentales Musizieren im Alter, S. 139 ff
Bernhard Richter/Mark Zander/Claudia Spahn
Gehörschutz im Orchester [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Bochum/Freiburg 2007; 301 S.; 26 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN 978-3-89733-181-5
Wolfgang Steinmüller
Körperbewusstheit für Musiker –
Die Feldenkrais-Methode im Freiburger Präventionsmodell [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Bochum/Freiburg 2008; 93 S.; 10,50 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN 978-3-89733-180-8
Bildungsoffensive Musikunterricht
Rombach Verlag, Freiburg 2007
ISBN-10: 3793095223
ISBN-13: 978-3793095224
Beitrag Spahn, Richter
Gesundheitliche Aspekte des Singens und Musizierens, S. 133 ff
Mark F. Zander
Musiker zwischen Gesundheit und Krankheit –
Evaluation des Freiburger Präventionsmodells [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Bochum/Freiburg 2006; 235 Seiten; 21,50 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN-13: 978-3-89733-153-2
zu Band 1 und 2 von Klaus-Ernst Behne [mehr]
Medizinische Prävention und Gesundheitsförderung
Hans Huber Verlag, Bern 2006
ISBN: 3-456-84342-9
Beitrag Richter, Laszig
Allergien und Lärmschwerhörigkeit, S. 85 ff
Claudia Spahn
Gesundheit für Musiker –
Entwicklung des Freiburger Präventionsmodells [mehr]
Hrsg. C. Spahn „Freiburger Beiträge zur Musikermedizin“
Bochum/Freiburg 2006; 151 Seiten; 16,50 EUR [D]
ISSN 1863-1932
ISBN-13: 978-3-89733-150-1
ISBN-10: 3-89733-150-0
zu Band 1 und 2 von Klaus-Ernst Behne [mehr]
März 2024
„pflaster:sound“ beim Hochschulwettbewerb 2024 ausgezeichnet
Das Wissenstransferprojekt „pflaster:sound – Musik – Resilienz – Freiheit“ wurde durch „Wissenschaft im Dialog“ beim Hochschulwettbewerb 2024 als eines von 12 Projekten unter 160 Bewerbungen ausgezeichnet. Das Team aus Studierenden und Lehrenden im Masterstudiengang Musikphysiologie um Prof. Dr. Anna Immerz beschäftigt sich mit Straßenmusik und deren positiven Wirkungen für Resilienz und Gesundheit im öffentlichen Raum. Beteiligen Sie sich [hier].
Seit Wintersemester 2023/24
Bundesweit einmaliges Studienangebot: Musikphysiologie als Hauptfach im Master Musik.
Informieren Sie sich
[mehr]
Freiburger Institut für Musikermedizin
Elsässer Straße 2m · 79110 Freiburg
T+49 761 270-61610